Die Schwerpunkte der Künstlerischen Aktivität bilden Foto-Zeichnung-Montage, Bildgrafik, Malerei, Aktion und Kunst in der Natur.
Besonderes Interesse gilt dem Experimentieren mit dem Material und der Erarbeitung eigener Techniken und Verfahren.
Geboren: 20.02.1948, Erdőszentgyörgy, Siebenbürgen. Ungarische Abstammung.
1986 Flucht mit Ehefrau und Sohn nach Deutschland.
Studium:
1959 – 1967 Malerei, Skulptur und Bildgrafik, am Lyzeum für Musik und Bildende Künste, Neumarkt am Mieresch
1974 – 1978 Tapisserie, Bildgrafik und Fotografie, an der Hochschule für Bildende Künste, Klausenburg
Arbeitsstätten:
1978 – 1982 Designer an der Seidenweberei Neumarkt am Mieresch
1982 – 1986 Kostüm–, Puppen– und Bühnenbildner am Theater Ariel, Neumarkt am Mieresch
1990 – 2012 Professor für Formenlehre, Künstlerische Techniken, Textilentwurf an der Hochschule Niederrhein
Künstlerischer Werdegang:
Seit 1978 Begründer Mitglied der Künstlergruppe MAMŰ, Siebenbürgen
1982 – 1986 Mitglied des Künstlervereins Vajda Lajos Studio, Szentendre, Ungarn
1988 – 1996 Künstlerische Leitung den jährlich organisierten Workshops „Formenlehre für Keramiker“ in Stade, Kommern, Burg Zievel
1998 – 2011 jährliche Teilnahmen in Art Camps in Ungarn, Siebenbürgen, Schweden
Einzelausstellungen:
1977 Neumarkt am Mieresch (Siebenbürgen)
1982 Szentendre (Ungarn)
1989 Euskirchen
1989 Köln
1990 Wesseling
1991 Mechernich
2003 Kommern
2012 Mönchengladbach
2013 Lessenich
2013 Köln
2014 Mechernich
2016 Noszvaj (Ungarn)
2024 Budapest
Gruppenausstellungen (Auswahl):
1975 – 1977 Ausstellungen der Kunststudierende – Klausenburg, Dresden
1977 – 1985 Jährliche regionale Salons – Neumarkt
1979 – 1984 Periodische Landesausstellungen – Bukarest, Kronstadt, Klausenburg
1980 – 1986 Ausstellungen der Gruppe MAMŰ – Neumarkt, Szentendre
2001 – 2010 Ausstellungen der Art Camps – Budapest, Jászberény, Szolnok (Ungarn) 2007 – 2008 Wanderausstellung des „Workshops Bolyai“ – Wien, Paris, Avola, Ilmenau
1986 „Art Today“ – Budapest
2000 „Millennium“ – Stockholm
2009 „700 Herzen für 700 Jahre Mechernich“ „Herz aus Schwarzbrot“ – Mechernich, Kunstpraxis
2013 „Time-Dependance“ Wanderausstellung der Gruppe MAMŰ – Neumarkt, Veszprém
Aktionen / Kunst in der Natur:
1978 – 2012 Situative Aktionen sowie Arbeiten in der Landschaft aus vergänglichen Naturmaterialien, fotografisch dokumentiert und der Naturkräften überlassen – in Siebenbürgen, Ungarn und Deutschland
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen:
in Siebenbürgen, Ungarn, Deutschland und Kanada.
Literatur (deutschsprachige Auswahl):
Ullrich Bergmann: Studien zur menschlichen Figur, Kölner Stadt Anzeiger 1990
Ullrich Bergmann: Geschlossene Geschichten, Kölnische Rundschau, 1988
ALICE GEMPFER Ein Schwarzbrot-Herz für Mechernich